Schulung TS18/19

„Mutter-Kind-Sport unter Einbeziehung der Reflexintegration des Kindes“

Reflexintegration (RIT), umfasst ein einfaches rhythmisches Bewegungstraining, das Reflexe nachreifen lässt, damit sie integriert werden können. RIT ist vergleichbar mit einer Gymnastik ohne Geräte und beachtet gleichzeitig die Entwicklung motorischen Fähigkeiten.

Die Bewegungsabläufe des RIT sorgen gleichzeitig dafür, dass das Gehirn „reift“, also Nervenverbindungen in guter Qualität entstehen und damit nach und nach das komplette Funktionieren des Gehirns möglich wird. Die frühkindlichen Reflexe stellen den Schlüssel der kindlichen Entwicklung und damit die Grundlage für Lernen und Verhalten dar.  


TERMIN: 8.11.2019, 15.00 - 16.00 Uhr

ORT: Plauen, Turnhalle Stresemann Straße 81

KOSTEN: kostenfrei

INFO:  Sportkleidung ist angemessen

Anmeldung Lehrgang KSB

Kontaktdaten
Freiwillige Angaben zum Teilnehmer