ZUR ONLINE ABSTIMMUNG
Der Ehrgeiz ist mit 44 ungebrochen
Plauen - Im Februar 2020 hat Jana Richter eine neue Leidenschaft entdeckt: Eisbaden. Und wenn ihr Corona im nächsten Winter nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht, dann will sich die Plauenerin auch bei ihrem neuesten Hobby in einem Wettkampf austesten. „Im Februar gibt es in Altenberg einen Wettkampf, bei dem 50 Meter Kraul auf dem Programm stehen. Da will ich gern dabei sein“, sagt die 44-Jährige und kommt beim Erzählen über das Eisbaden regelrecht ins Schwärmen. Ihr Freund betreibe es schon lange, und irgendwann habe sie es auch ausprobieren wollen an der Pöhl. Vor anderthalb Jahren war es so weit. „Es kostet wirklich viel Überwindung. Du hast dabei Schmerzen, das tut richtig weg. Danach bist du feuerrot und zitterst wie Espenlaub. Aber ich habe auch totale Glücksgefühle anschließend“, erzählt Jana Richter.
Die Plauenerin, die viele als Seriensiegerin des Pöhler Triathlons kennen, hat schon als Kind und Jugendliche im sportlichen Bereich viel ausprobiert. Tischtennis, Leichtathletik, Schwimmen, Karate – bis zum blauen Gürtel hat sie es da gebracht – standen auf dem Programm. „Ich war immer gern aktiv, aber nicht auf leistungssportlichem Niveau. Als 1998 der erste Pöhler Triathlon stattfand, habe ich das einfach mal ausprobiert und richtig Lust darauf bekommen“, erinnert sie sich. Bis heute hat sie sich vor allem auf die Olympische Distanz spezialisiert. Längere Strecken haben sie nie gereizt, auch weil dafür gezielteres Training notwendig wäre. Das aber ist nicht Jana Richters Ding.
Als Einheiten auf dem Rad dient ihr ihre tägliche Arbeit als Fahrradkurierin in Plauen. Zum Schwimmen geht es abends regelmäßig an die Pöhl und ab und an mal für einen Lauf in den Wald: „Gemeinsam mit meinem Freund bin ich auch am Wochenende viel mit dem Fahrrad unterwegs. Zum Beispiel Richtung Tschechien.“ Im Herbst und Winter ist Jana Richter zudem regelmäßig bei Crossläufen am Start.
Die Corona-Pandemie hat sie mit Blick auf Wettkämpfe deutlich ausgebremst. Im Sommer 2020 waren zwei Starts in Marienbad und Eger das Einzige, in diesem Jahr stehen bisher Teilnahmen beim Sachsentrail auf dem Rabenberg im Juni und am vergangenen Sonntag erneut beim Sparun in Marienbad in der Liste. Dort lief die Plauenerin auf Rang 3 und freut sich nun auf den Triathlon am Sonntag in Grimma. „Ich muss sagen, dass ich durch die lange Pause ganz schön aufgeregt bin vor dem Start. Auch wenn viele meiner Konkurrentinnen mittlerweile deutlich jünger sind, habe ich immer noch den Ehrgeiz, in den Gesamtwertungen einen Podestplatz zu erreichen“, betont Jana Richter, die für den Triathlonverein Dresden auch in der Regionalliga startet.
Ob es in Grimma zu einem vorderen Platz reichen kann, lasse sich schwer einschätzen. Dort mit dabei sind zum Teil Kadersportler, die im Vergleich zur Plauenerin gerade in den Wintermonaten mehr trainieren konnten. Ihr gute Laune lässt sich Jana Richter davon aber nicht nehmen: „Ich freue mich einfach auf den Wettkampf.“
Zur Person: Jana Richter
Alter: 44 Jahre
Beruf: Fahrradkurierin
Verein: LATV Plauen
Größte sportliche Erfolge: 2019 Platz 2 in der Altersklasse 40 bei der Deutschen Meisterschaft Triathlon (olympische Distanz), Seriensiegerin Pöhler Triathlon, zweimal Platz 1 beim Erfurt-Triathlon, Sieg beim Leipzig-Triathlon, mehrmals Top-5-Platzierungen in der 2. Triathlon-Bundesliga, 7. Platz bei der Deutschen Berglaufmeisterschaft, mehrmalige Landesmeisterin im Crosslauf
Platzierungen bei der Sportlerumfrage: Umfragesiegerin 2006 sowie 2002 und 2007 jeweils Platz 3
Quelle: Freie Presse (Anika Heber)