Sport für Alle: Inklusion im Sport"
Sport ist mehr als nur körperliche Aktivität – er verbindet Menschen, fördert Gesundheit und stärkt Gemeinschaften. Unsere Mission ist es, den Sport für jeden zugänglich zu machen, unabhängig von individuellen Fähigkeiten, Hintergrund oder Einschränkungen. Willkommen bei "Sport für Alle", wo wir die Bedeutung der Inklusion im Sport feiern und fördern.
Unsere Vision: Inklusion durch Bewegung
Wir glauben daran, dass Sport eine kraftvolle Plattform für soziale Integration und persönliches Wachstum sein kann. Unsere Website dient als Ressource für Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Familien und Gemeinschaften, die sich für die Förderung von Inklusion im Sport einsetzen. Wir bieten Informationen, Tipps und inspirierende Geschichten, die verdeutlichen, wie der Sport Barrieren überwinden und Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Hintergründe schlagen kann.
Warum Inklusion im Sport?
Inklusion im Sport bedeutet, dass jeder die Möglichkeit hat, am sportlichen Geschehen teilzunehmen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Fähigkeiten, Geschlecht, Alter, Herkunft oder sozialem Status. Durch die Schaffung eines inklusiven sportlichen Umfelds können wir nicht nur die körperliche Gesundheit fördern, sondern auch das Selbstvertrauen stärken, soziale Bindungen aufbauen und Stereotypen herausfordern.
Sportliche Vielfalt leben: Wege zur erfolgreichen Inklusion
Gemeinsam mit dem Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband veranstaltet der Kreissportbund Vogtland e.V. am Mittwoch, d. 27. September 2023 eine Informationsveranstaltung rund um das Thema „Inklusion im Sport“.
Wir möchten dazu interessierte Vereine und deren Vereinsvertreter recht herzlich einladen.
Uhrzeit: 17:00 Uhr – ca. 18:30 Uhr
Ort:Werkstatt an der Elsteraue, Lebenshilfe PLAUEN gGmbH, Hofwiesenstraße 3 in 08527 Plauen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Voranmeldung.