
ANMELDUNG LEHRGÄNGE
Der Kreissportbund Vogtland e.V. versteht sich als Bildungspartner der Sportvereine in Bezug auf Aus- und Weiterbildung vor allem von Übungsleitern und Vereinsvorständen.
Über das Bildungsportal-Sport für Sachsen bieten wir ein vielfältiges Angebot an Lehrgängen an, welche sich an Sportbegeisterte, Trainer, Übungsleiter, Vereinsfunktionäre und alle, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich des Sports erweitern wollen, richtet.
Die angebotenen Lehrgänge kategorisieren sich wie folgt:
Unsere Bildungsveranstaltungen werden von qualifizierten Referenten geleitet und legen den Schwerpunkt auf interaktive Lernerfahrungen, die die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den Teilnehmern fördern.
Die vom DOSB und dem LSB erarbeitete neue Rahmenrichtlinie für die Aus- und Fortbildung umfasst neben dem Grundlehrgang ein Aufbaumodul und ein Lizenzmodul. Die Übungsleiter- Aus und Fortbildung des Kreissportbund Vogtland erfolgt nach den Rahmenrichtlinien des DOSB.
Ab 2017 gilt zwingend - Bei Ausstellung einer Lizenz ist ein unterschriebenes Exemplar des Ehrenkodexes beim KSB zu hinterlegen.
Die Ausbildung im Sport basiert auf einem mehrstufigen Lizenzsystem. Der Kreissportbund Vogtland e.V. bietet alle Lehrgänge zur Erlangung der 1. Lizenzstufe des DOSB “Übungsleiter C‑Breitensportlizenz” an.
Der erste Schritt auf dem Weg zum Übungsleiter ist der Besuch eines Grundlehrgangs (32 Lerneinheiten). Dieser kann bei uns, aber auch bei allen anderen Kreis- und Stadtsportbünden erworben werden. An diesen Grundlehrgang schließt ein Aufbaumodul (30 LE) und ein Lizenzmodul (60LE) an. Außerdem benötigt man einen gültigen Erste-Hilfe-Schein (9LE). Dieser darf nicht älter als zwei Jahre sein und muss bei Beantragung der Lizenzausstellung vorgelegt werden. Die Anmeldung für einen solchen Erste-Hilfe-Lehrgang ist zum einen über den Kreissportbund Vogtland e.V. möglich, oder über die Angebote des DRK.
Schließlich muss noch eine Mitgliedschaft in einem Sportverein vorliegen und ein Mindestalter von 16 Jahren erreicht sein.
Die Anmeldung für alle Lehrgänge des KSB Vogtland e.V. erfolgt über das “Bildungsportal Landessportbund Sachsen”.
Der Grundlehrgang sportartübergreifend (32 LE) bildet den ersten Baustein auf dem Weg zur DOSB-Lizenz. Ziel ist es, elementare Grundlagen der Struktur und Aufgaben des Sports in Deutschland sowie des sportlichen Übens zu vermitteln. Der Grundlehrgang schließt mit einem Zertifikat ab und hat eine Gültigkeit von 2 Jahren.
Inhaltliche Schwerpunkte
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Grundlehrgang schließt sich zunächst ein Aufbaumodul (30 LE) und im weiteren Verlauf ein Lizenzmodul (60 LE) an.
Hier werden sowohl fachliche Inhalte im Bereich des Freizeit- und Breitensports als auch überfachliche Inhalte im Bereich der allgemeinen Vereinsarbeit vermittelt.
Während der Ausbildung werden u.a. folgende Inhalte vermittelt (Inhalte variieren):
Zum Erwerb der C-Lizenz wird eine Übungsleiter-Prüfung abgelegt, bestehend aus einer praktischen Lehrprobe und einer Lernerfolgskontrolle.
Wichtig:Die Ausbildungsstruktur (Grundlehrgang – Aufbaumodul – Lizenzmodul) ist zwingend einzuhalten und kann nicht geändert werden!
Alle Bildungsangebote buchen Sie bitte über das Bildungsportal Sport für Sachsen.
Zur Lizenzverlängerung für ÜL/ Trainer
Die Übungsleiterlizenz in der 1. Lizenzstufe des DOSB ist 4 Jahre gültig. Innerhalb dieser 4 Jahre muss der Übungsleiter an Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen, um die Lizenz um weitere 4 Jahre verlängern zu lassen. Für eine Lizenzverlängerung sind mind. 15 LE notwendig. Die Fortbildungen können innerhalb der 4 Jahre absolviert werden, und müssen nicht im letzten Jahr der Gültigkeit erbracht werden. Auch abgelaufene Lizenzen können nach Ablauf ihrer Gültigkeit wieder „aktiviert“ werden. Nähere Informationen dazu gibt es unter dem Menüpunkt „Lizenzausstellung, Verlängerung und Gültigkeit“.
Wichtig: Die Lizenzverlängerung erfolgt nicht automatisch. Zur Verlängerung ist ein Antrag auf Lizenzverlängerung, die Lizenz sowie der Nachweis der erbrachten Fortbildungen vorzulegen.
Fortbildungen und Schulungen für Vereinsvorstände
Der Kreissportbund Vogtland e.V. bietet jedes Jahr mehrere Fortbildungen und Schulungen rund um das Thema Vorstandsarbeit und Vereinsrecht an.
Grundlehrgang | 75,00 Euro |
Aufbaumodul | 165,00 Euro |
Lizenzmodul | 275,00 Euro |
Tagesveranstaltungen (8 LE) | 35,00 Euro |
Tagesveranstaltungen (5 LE) | 20,00 Euro |
Änderungen sind vorbehalten. | |
Alle Lehrmaterialien, Lizenzausstellungsgebühr und Tagungsgetränke sind in der Gebühr enthalten. | |
Es wird keine Verpflegung für die Teilnehmer angeboten. |
Eine Übungsleiterlizenz hat eine Gültigkeit von 4 Jahren
Generell gilt, dass jeder Übungsleiter innerhalb der 4 Jahre insgesamt 15 Lerneinheiten (LE) an Fortbildungsveranstaltungen besuchen muss, um die Lizenz zu verlängern. Dazu bietet der KSB Vogtland, aber auch der LSB und die Fachverbände verschiedenste Fortbildungsmöglichkeiten über das ganze Jahr an
Wichtig: Sammeln sie über die 4 Jahre die Teilnahmebestätigungen/Zertifikate/o.ä. dieser Fortbildungsveranstaltungen und reichen sie diese im Jahr des Auslaufens beim KSB zur Verlängerung ein.
Wie erfolgt die Verlängerung?
Hierzu sind der Antrag auf Lizenzverlängerung, Teilnahmezertifikate und die Lizenznummer beim KSB einzureichen. Wir prüfen die Unterlagen und reichen das ganze an den LSB weiter, der die Lizenzverlängerung durchführt.
Die Anerkennung der Fortbildungsveranstaltungen durch die Fachverbände hat jeder Teilnehmer selbst zu klären!
Bei Überschreitung der Gültigkeitsdauer von Lizenzen kann wie folgt verfahren werden:
Eine Zertifikatausstellung zu den einzelnen Lehrgängen erfordert eine vollständige Teilnahme (Anwesenheit von 100% bei den Lehrgängen). Bei Ausfällen müssen entsprechende Themen/Themengebiete nachgeholt werden.
Außerdem wird die Zahlung der Teilnahmegebühr vorausgesetzt.
Die regulären Lehrgangszeiten sind Freitag: 17:00–21:10 Uhr und Samstag: 09:00–17:00 Uhr
Allgemeine Hinweise für alle Lehrgänge:
Teilnehmer, die keinem Mitgliedsverein des Landessportbundes Sachsen angehören zahlen doppelte Lehrgangsgebühren. Nichtmitglieder erhalten keine Lizenz des DOSB.
Grundlehrgang sportartübergreifend (32 LE)
Übungsleiter C „Breitensport“ (90 LE)
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).