Eingeschränkte Erreichbarkeit der Geschäftsstelle vom 22. bis 24. Januar 2025
Aufgrund der bevorstehenden Vogtlandspiele vom 22. bis 24. Januar 2025 ist die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Vogtland e.V. nur eingeschränkt erreichbar.
Als regionalen breitensportlichen Wettkampfhöhepunkt für die jungen Sportler im Vogtland, organisiert der Kreissportbund Vogtland seit 1998 im Zweijahresrhytmus die Vogtlandspiele in den Sommer- und Wintersportarten.
Über 60.000 Kinder und Jugendliche haben seitdem an den zahlreichen Wettkämpfen teilgenommen.
Die Sommerspiele finden abwechselnd in Plauen, Reichenbach, Falkenstein, sowie weiteren Orten des Vogtlandes statt. Die Städte Klingenthal, Erlbach und Schöneck sind dagegen Gastgeber für die Sportler in den Wintersportarten.
Dieses Video wird direkt von YouTube eingebunden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Aufgrund der bevorstehenden Vogtlandspiele vom 22. bis 24. Januar 2025 ist die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Vogtland e.V. nur eingeschränkt erreichbar.
Vom 23. Januar bis 12. März 2025 finden die 13. Vogtlandspiele in den Wintersportarten in den traditionsreichen Wintersportorten Klingenthal, Schöneck und Schönheide statt.
Das größte Nachwuchssportfest der Region hat bei der 14. Auflage in Reichenbach in vielen der 30 Disziplinen der Unwetter-Prognose getrotzt. Der Kreissportbund beschäftigt sich im Nachgang aber nicht nur mit möglichen Nachholterminen.
Die offizielle Eröffnung des großen Nachwuchssportfestes in Reichenbach ging am Donnerstag noch planmäßig über die Bühne.
Am heutigen Deutschlandweiten „Tag des Wanderns“ wurde der Startschuss für die diesjährigen Vogtlandspiele gegeben.
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).