Dokumente für das sächsische Kindersportabzeichen
Kindersportabzeichen FLIZZY
Das Kindersportabzeichen des Landessportbund Sachsen
Bewegung spielt in der Kindheit eine so bedeutende Rolle wie in keiner anderen Lebensphase. Kinder brauchen vielfältige Bewegungsangebote für eine gesunde Entwicklung.
Um dem Bewegungsmangel bei Kindern und den damit verbundenen Folgen entgegenzuwirken, hat der Landessportbund Sachsen bereits seit einigen Jahren gezielt Maßnahmen ergriffen. Das Sächsische Kindersportabzeichen „FLIZZY“ wird sachsenweit für alle Kinder im Alter zwischen 3 und 6/7 Jahren angeboten. Es orientiert sich an motorischen Tests, der ontogenetischen Entwicklung im Vorschulbereich und an sportwissenschaftlichen Erkenntnissen.
Das Sächsische Kindersportabzeichen „FLIZZY“ besteht aus sieben Stationen (Einzelübungen) mit folgenden zu messenden motorischen und koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten:
- Standweitsprung, beidbeinig (Sprungkraft, Kopplungsfähigkeit)
- Zielwerfen (Auge-Hand-Koordination, Differenzierungsfähigkeit)
- Rumpfbeugen (Beweglichkeit)
- Pendellauf (Reaktionsfähigkeit, Geschicklichkeit)
- Balancieren (Gleichgewichtsfähigkeit)
- Rolle um die Längsachse/ Purzelbaum (Koordinierungsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit)
- seitliches Hin- und Herspringen/ Hampelmann (Kopplungs- und Rhythmisierungsfähigkeit)
Dieses Video wird direkt von YouTube eingebunden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
FLIZZY-Prüfer gesucht – jetzt mitmachen!
Ihr wollt die Bewegungskultur in eurem Verein stärken? Werdet FLIZZY-Prüfer und bringt das beliebte sächsische Kindersportabzeichen direkt zu euren Vereinskindern oder in Kitas der Region.
FLIZZY fördert spielerisch die motorischen Fähigkeiten von Kindern und begeistert seit Jahren Vereine und Kitas in Sachsen.
Das braucht ihr:
> Mindestalter 16 Jahre
> Spaß an Sport und Bewegung
> Vereinszugehörigkeit
Eine sportliche Vorbildung ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. In der Ausbildung erhaltet ihr alle nötigen Infos, Materialien und Unterstützung für die Durchführung.
Nächster Termin: Herbst 2025 – bei Bedarf auch früher möglich.
Interesse? Meldet euch bei uns – gemeinsam stärken wir den Kindersport im Vogtland! sportjugend@ksb-vogtland.de / 03741-4041110