Städtelauf Plauen Hof am Samstag, den 12. August 2023
Termin: 12. August 2023
Strecken: 16,5 km (von Krebes bis Hof, Lauf und Nordic Walking)) und 33,0 km (von Plauen bis Hof, nur Lauf)
Gruppenlauf: geführt in folgenden Tempogruppen:
Lauf:
Gruppe 1: max. 8 km/h
Gruppe 2: max. 10 km/h
Gruppe 3: max. 12 km/h
Nordic Walking:
Gruppe 1: max. 5 km/h
Gruppe 2: max. 6 km/h
Start-Ort für die 33,0 km-Strecke:
Sportplatz des SV Concordia Plauen e. V., Hegelstraße 56, 08527 Plauen
Startbüro vor Ort geöffnet ab 7.15 Uhr für Startnummernausgabe und Nachmeldungen
Start-Zeiten:
Gruppe 1 (max 8 km/h): 8:30 Uhr
Gruppe 2 (max 10 km/h): 8:55 Uhr
Gruppe 3 (max 12 km/h): 9:20 Uhr
Start-Ort für 16,5 km-Strecke:
Parkplatz Krebes, 08538 Weischlitz, Burgsteingebiet
Startbüro vor Ort geöffnet ab 9:00 Uhr für Startnummernausgabe und Nachmeldungen
Start-Zeiten:
Nordic Walking (Tempogruppe 5 km/h und 6 km/h): 10:00 Uhr (5 km/h) und 10:05 Uhr ( 6 km/h)
Laufen (alle Tempogruppen): ca. 11.00 Uhr, 12 km/h beginnt, die 2 weiteren Gruppen nachfolgend in 2 Blöcken und kurzen Abständen
Ziel-Ort: Freizeitzentrum „Eisteich Hof“, Theresienstein 4, 95028 Hof, Zielankunft ab 12:15 Uhr
Preisstaffelung Städtelauf 2023 | |||
Streckenwahl | Frühbucher 1. Dezember 2022 bis 30. Juni 2023 | 1. Juli bis 6. August 2023 | Nachmeldungen 7. - 12. August 2023 |
16,5 km Laufen | 13,00 EURO | 16,00 EURO | 19,00 EURO |
16,5 km Nordic Walking | 13,00 EURO | 16,00 EURO | 19,00 EURO |
33 km Laufen | 16,00 EURO | 19,00 EURO | 22,00 EURO |
Shuttle-Busse:
1) 7:30 Uhr vom Eisteich Hof nach Plauen, Sportplatz Concordia (Start 33 km) – Preis 4,00 €
2) 9:15 Uhr vom Eisteich Hof nach Krebes/Burgstein (Start 16,5 km Lauf und Nordic Walking) – Preis 2,00 €
3) 9:15 Uhr von Plauen, Sportplatz Concordia nach Krebes/Burgstein (Start 16,5 km Lauf und Nordic Walking) – Preis 2,00 €
4) 15:00 Uhr vom Ziel am Hofer Eisteich zurück nach Krebes/Burgstein – Preis 2,00 €*
5) 15:00 Uhr vom Ziel am Hofer Eisteich zurück nach Plauen, Sportplatz Concordia, Hegelstraße – Preis 4,00 €*
* Wir denken an die Umwelt, bei entsprechender Auslastung fährt ein Bus über Krebes nach Plauen, danke für Euer Verständnis.
Haftung: Haftungsausschluss des Veranstalters und dessen Beauftragten für Schäden und Unfälle jeglicher Art. Auf die Versicherungspflicht wird hingewiesen.
Datenschutz: Die Meldedaten der teilnehmenden Sportler werden in den Ergebnislisten des Wettkampfes auf der Internetseite des austragenden Vereins sowie auf der Internetseite des Datenservice veröffentlicht. Dies bedarf gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung keiner Zustimmung. Es können Fotos vom Wettkampfgeschehen angefertigt und auf den Internetseiten und Social Media Auftritten des Vereins veröffentlicht werden. Einer Veröffentlichung von Fotos kann jederzeit widersprochen werden. Für diesen Fall wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
Änderungen aufgrund aktueller Covid-19-Bestimmungen sind jederzeit möglich. Bei Absage des Laufes erfolgt keine Rückerstattung der gezahlten Startgelder. Die Startgelder werden anteilig für das Folgejahr gutgeschrieben.
Veranstalter:
Kreissportbund Vogtland e.V.
Organisationsleiter: Kai Zimmermann
E-Mail: staedtelauf@ksb-vogtland.de
Anmeldung:
Online ab dem 1. Dezember 2022 unter www.staedtelauf-plauen-hof.de
Anmeldeschluss: für Onlinemeldung am Sonntag, 6. August 2023
Bestätigung: Bestätigungs-Mail nach Online-Anmeldung, die Anmeldung wird erst mit Zahlungseingang der Startgebühr beim Veranstalter wirksam.
Nachmeldungen:
Bis 15 Minuten vor Start an beiden Start-Orten, Bei Nachmeldung besteht kein Anspruch auf Bustransport und den Erhalt des Startgeschenkes.
Startberechtigung:
Bei Akzeptanz der Teilnahmebedingungen nach Entrichtung der Start- bzw. Transportgebühr nur Teilnehmer, die das 15. Lebensjahr vollendet haben.
Startunterlagen:
Ausgabe von Startnummern und Startergeschenkes an den Startorten in Plauen (33km, ab 7:15 Uhr) und im Burgsteingebiet (16,5km, ab 9:00 Uhr)
Tempogruppen:
Nach Leistungsvermögen der Teilnehmer:
Gruppe 1: nicht schneller als 8 km/h
Gruppe 2: nicht schneller als 10 km/h
Gruppe 3: nicht schneller als 12 km/h
Nordic Walking 1: nicht schneller als 6 km/h
Nordic Walking 2: nicht schneller als 5 km/h
Die Tempoangaben sind keine Durchschnittsgeschwindigkeiten, sondern die maximal gelaufene Geschwindigkeit.
Einplanung von Gehpausen im steilen Gelände und kurze Stopps an Verpflegungspunkten
Möglichkeit des Wechsels in eine andere Tempogruppe am Start-Ort Parkplatz Burgsteinruine Krebes und im zweiten Streckenabschnitt permanent möglich (zurückfallen lassen)
Bitte habt Verständnis für unterschiedliche Leistungsstärke aller Läufer
Führungs- und Schlussläufer: Zusammenhalten der Tempogruppen, um geschlossene Zielankunft zu gewähren; die Führungsläufer bitte nicht überholen oder bedrängen
Laufstrecken: vorwiegend Wald- und Feldwege, teilweise Asphalt
Verpflegung: nach 7 km (Kürbitz), 12 km (Deichselberg), 16,5 km (Krebes), evtl. 22 km (Heinersgrün), 25 km (Ullitz), 28 km (Gumpertsreuth) und im Ziel (Eisteich Hof): Mineralwasser, Isotonische Getränke, Bananen, Äpfel, Melonen, Energieriegel und im Ziel auch Bier – organisiert durch die Naturfreunde Plauen, den VfB Lengenfeld und den Ifl Hof
Gepäcktransport: für alle Läufer von Plauen zum Parkplatz Krebes, Burgsteingebiet, und ans Ziel gewährleistet
Personentransport: nach Voranmeldung, Rücktransport ab 15:00 Uhr
Urkundenausgabe und Finishermedaillen: Im Ziel auf Wunsch
Duschen/Umkleiden: im Ziel im Vereinsheim des Hofer Schwimmvereins
Gastronomische Versorgung im Ziel durch den Schwimmverein Hof.